Sachbearbeiter/in Rückkehrmanagement
- Publiziert: 08.10.2025
- Publizierung bis: 26.10.2025
Die Stelle ist im Bürgeramt zu besetzen
Besoldungsgruppe: A 8 LBesG NRW
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Ihre künftigen Aufgaben
- Bearbeitung von Anfragen von Gerichten, Staatsanwaltschaften, Ausländerbehörden etc.
- Vorbereitung der Entscheidungen über Aufenthaltsrechte, sowie Vornahme von Befristungen von bestehenden Einreise- und Aufenthaltsverboten
- Betreuung und Beratung von Personen, die in der UFA Büren untergebracht sind, sowie von Straf- und Untersuchungsgefangenen in den JVAen im Regierungsbezirk Detmold
- Kommunikation mit anderen Vertragsstaaten des Schengener Übereinkommens sowie weiteren Auslandsvertretungen in englischer Sprache
- Auflösung von Fragen zur Personenidentität bei ausgeschriebenen Ausländern
- Bearbeitung von allgemeinem Schriftverkehr sowie von allgemeinen Anfragen in ausländerrechtlichen Angelegeneheiten
Ihre Qualifikation
- Qualifikation für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes. Tariflich Beschäftigte müssen den Verwaltungslehrgang I oder die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft im Sachgebiet die anderen Arbeitsbereiche zu unterstützen
- Kenntnisse im Ausländerrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Gute Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind hilfreich
- Führerschein der Klasse B
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Herbst (Tel. 8747) oder Herr Bloch (Tel. 8740) von der Zentralen Ausländerbehörde zu fachlichen Fragestellungen,
- Herr Munko (Tel. 6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.