Sachbearbeiter/in Klimaschutz-Förderprogramme für energetische Gebäudesanierung
- Publiziert: 14.05.2025
- Publizierung bis: 01.06.2025
Die Stelle ist im Umweltamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 9c TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 10 LBesG NRW
Beschäftigungsart: befristet bis zum 31.12.2026 (eine Enfristung der Stelle wird angestrebt)
Arbeitszeit: Vollzeit
Ihre künftigen Aufgaben
-
Bearbeitung von Förderprogrammen zur Umsetzung des Ziels „Bielefeld klimaneutral 2030“ mit Schwerpunkt auf energetische Gebäudesanierung -
Entwicklung und Optimierung von Förderrichtlinien im Klimaschutz -
Öffentlichkeitsarbeit für Förderprogramme im Klimaschutz - Umsetzung, Dokumentation, Controlling und Abrechnung der Maßnahmen unter Beachtung der städtischen Rahmenbedingungen (z.B. Beteiligung der politischen Gremien) sowie der allgemeinen und besonderen Förderbestimmungen
Entwicklung und Anpassung von Förderrichtlinien zu Förderprogrammen aus dem Bereich Klimaschutz und deren Abwicklung -
Entwicklung und Anpassung von Förderrichtlinien zu Förderprogrammen aus dem Bereich Klimaschutz und deren Abwicklung -
Entwicklung von Online-Formularen für das Service-Portal in Abstimmung mit der städtischen IT und arbeiten mit Dokumentenmanagementsystem (nscale)
Ihre Qualifikation
- für Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- für Tarifbeschäftigte: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. mit juristischem oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt) oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
-
Bereitschaft, sich Kenntnisse im Zuwendungsrecht anzueignen sowie sich in spezifische Software einzuarbeiten -
Verwaltungserfahrung -
Strukturierte, systematische und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft -
Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit verwaltungsintern als auch mit externen Akteuren -
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Arbeiten im Team
Ihr Weg zu uns
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Randermann (Tel. 0521/51-6349) und Frau Reher (Tel. 0521/51-2870) vom Umweltamt zu fachlichen Fragestellungen
- Herr Munko (Tel. 0521/51-6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.