Mitarbeiter/in Schulbüro Gymnasium Heepen
- Publiziert: 27.03.2025
- Publizierung bis: 13.04.2025
Die Stelle ist im Amt für Schule zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Sekretariatszeiten: Mo.- Do. 07:15 Uhr – 15:45 Uhr / Fr. 07:15 Uhr – 13:45 Uhr
Die Stelle soll zum September 2025 besetzt werden.
Ihre künftigen Aufgaben
- Sekretariatsaufgaben im EDV-gestützten Verwaltungsbereich eines Schulbüros mit insgesamt drei Mitarbeiterinnen
- EDV-gestützte Führung der Schülerdatei
- Mitwirkung bei den Beratungs-, Anmelde- und Einschulungsverfahren
- Schriftverkehr
- Inventarisierungs- und Archivierungsarbeiten
- Vorbereitung von schulischen Veranstaltungen
- Schülerangelegenheiten
Ihre Qualifikation
- abgeschlossene dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Berufsausbildung im Sinne des Aufgabenprofils
-
Berufserfahrung im Sekretariatsbereich ist wünschenswert (vorzugsweise im Schulbüro) -
sichere Beherrschung des Schriftverkehrs; Sicherheit in der Rechtschreibung -
sichere Anwendung von MS Word, Excel, Outlook (Access wünschenswert) -
Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen (SchILD-NRW, ggf. Erste Hilfe) -
Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität -
Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit -
sicheres, freundliches und gewandtes Auftreten gegenüber Eltern, Schüler/innen und Lehrer/innen
Ihr Weg zu uns
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Littek, Tel. 0521/51-83534, vom Amt für Schule zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Weidner, Tel. 0521/51-23867, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.