Ingenieurwesen - Bauliche Instandhaltung von Kläranlagen
- Publiziert: 30.04.2025
- Publizierung bis: 01.06.2025
Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11/12 TVöD-V mit "Willkommensbonus"*
Besoldungsgruppe: A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
*Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).
Ihre künftigen Aufgaben - vielfältig und wichtig
-
Planung, Ausschreibung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen der städtischen Kläranlagen -
Zustandsbewertung -
Zusammenarbeit mit Fachplaner/innen, Gutachter/innen, internen Abteilungen und Bauunternehmen -
Steuerung und Koordination externer Dienstleister/innen -
Budgetplanung und Kostenkontrolle für Instandhaltungsprojekte -
Weiterentwicklung und Dokumentation von Instandhaltungsstrategien für eine zukunftssichere Infrastruktur
Ihre Qualifikation - fachlich und persönlich
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) des Bauingenieurwesens oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils. Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium im genannten oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fahrerlaubnis Klasse B für Außentermine innerhalb des Stadtgebiets
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
-
Erste Erfahrung in Planung oder Bauüberwachung – idealerweise im Instandhaltungs- oder Infrastrukturbereich -
Kenntnisse in einschlägigen Normen (DIN, VOB, DWA) von Vorteil -
Sicher im Umgang mit AVA-Software und MS Office – CAD-Kenntnisse sind ein Plus - Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein gutes technisches Verständnis
Was wir bieten – damit Ihre Arbeit wirkt:
- Eine sinnstiftende Aufgabe im Dienst der Umwelt und der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, planbar und zukunftsfest
- Keine langen Strecken: Die Einsatzorte liegen ausschließlich im Stadtgebiet – verteilt auf drei Standorte, erreichbar mit unseren Poolfahrzeugen
- Klare Strukturen, ein kollegiales Umfeld und offene Kommunikation
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung nach Bedarf
- Vergütung nach Tarif inkl. Zusatzleistungen (z. B. Jobrad, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
Klingt nach Ihrer Aufgabe? Dann melden Sie sich bei uns!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne im Vorfeld einer Bewerbung Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die möglichen Aufgaben und das jeweilige Arbeitsumfeld.
- Herr Tippel, Tel.: 0521/51-6475, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.