Duales Studium Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Wasserwesen 2026
Die Dualstudienplätze sind im Geschäftsbereich Stadtentwässerung des Umweltbetriebes zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 5.10.2025
Das erwartet dich
Dein praxisintegriertes Dualstudium zur Bauingenieurin / zum Bauingenieur (Wasserwesen) absolvierst du am Kreativ Campus der TH OWL in Detmold. Die neun Semester des dualen Studiums finden sowohl als Vorlesungen an der Hochschule als auch in Praxisabschnitten im Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld des Geschäftsbereichs Stadtentwässerung in den verschiedenen Abteilungen statt.
Dabei sind die ersten beiden Semester vollständig dem Studium an der Hochschule gewidmet. Ab dem dritten Semester bist du drei Tage in der Woche weiterhin an der Hochschule und zwei Tage bei uns im Umweltbetrieb. Das letzte Semester ist für die Bachelorarbeit vorgesehen.
Im Rahmen des Studiums wirst du in die Lage versetzt:
- ingenieurmäßige Modelle, Lösungsansätze und Konzepte zu entwickeln
- die Dimensionierung von Bauwerken und Bauteilen sowie Infrastrukturen des Wasser- und Verkehrswesens anhand von Berechnungen und Nachweisen durchzuführen
- die zugehörigen Konstruktionen zu entwerfen und deren Umsetzung in der Baupraxis zu begleiten und zu überwachen
- die erforderlichen Qualitätsmanagementsysteme zu entwickeln und deren Durchführung zu begleiten
- Bauprozesse vorzubereiten, zu koordinieren und hinsichtlich ihres zeitlichen Ablaufs und ihrer Wirtschaftlichkeit zu planen und zu steuern
In den Praxisphasen wird dir die Möglichkeit geboten den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bei den aktuellen Projekten der Stadtentwässerung zu unterstützen und so die gelernten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und zu festigen.
Du wirst das Studium mit dem Bachelor of Engineering abschließen.Nach dem Studium hast du bei freien Stellen und guter Leistung sehr gute Aussichten auf eine unbefristete Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
- bielefeld.de/dualesstudium
- bielefeld.de/umweltbetrieb/stadtentwaesserung
- th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/detail/bauingenieurwesen-dual/
Folge uns auf Social Media:
- facebook.com/stadtbielefeldkarriere
- Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
Deine Qualifikation
-
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) -
oder Fachgebundene Hochschulreife -
oder Fachhochschulreife -
Sprachniveau Deutsch: C1 (Zulassungsvoraussetzung der TH OWL)
- Überzeugende Kenntnisse in Mathe, Physik
- Gutes Verständnis für Werken und Technik
- einschlägige Erfahrungen, z. B. durch Praktika, Ausbildung, o. Ä.
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an den Themen: Umweltschutz, Planen, Bauen und Managen
- Gutes 3D-Vorstellungsvermögen
- Begeisterung für die zeitgemäße Koordination von Aufgaben
Bewerbung und Auswahlverfahren
So bewirbst du dich
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse
- ggf. bereits das Schulabschlusszeugnis
- Praktikumsnachweise
Auswahlverfahren
- Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten – bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung.
- Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
- Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Online-Eignungstest, der voraussichtlich Ende Oktober / Anfang November durchgeführt werden kann.
- Je nach Ergebnis des Tests ist im Auswahlverfahren ein Vorstellungsgespräch vorgesehen. Das ist für Mitte / Ende November geplant.
- Im weiteren Verfahren kann es dann eventuell auch Anfang Dezember zu einem Probearbeiten, bzw. Kennenlernen deines künftigen Teams kommen.
Kontakt
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über das Dualstudium zu informieren und zu erfahren, wo die Praxisabschnitte stattfinden.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf des Dualstudiums / der Praxisabschnitte:
- Timo Watzelt, Tel.: 0521 51-6319
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
- Marie Janzen, Tel.: 0521 51-3611
Vielfalt ist uns wichtig!
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.