Büroassistenz im Stab des Dezernates Umwelt/Mobilität/Klimaschutz/Gesundheit
- Publiziert: 14.05.2025
- Publizierung bis: 01.06.2025
Die Stelle ist im Stab des Dezernates Umwelt/Mobilität/Klimaschutz/Gesundheit zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 9b TVöD-V
Besoldungsgruppe A 9 LG 2 Ea 1 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Ihre künftigen Aufgaben
- Büroleitung des Dezernates (v. a. eigenverantwortliche Koordinierung der Terminplanung, Telefondienst, selbständige Akten- und Vorgangsführung, Erledigung der gesamten Korrespondenz für den Beigeordneten)
- Erste/r Ansprechpartner/in der Gesprächspartnerinnen und -partner auf der Bundes- und Landesebene bzw. der Vetreterinnen und Vertreter kommunaler Gremien sowie Bürgerinnen und Bürger
- Unterstützung des Beigeordneten und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stabes bei Controlling- und Steuerungsaufgaben
- Koordinierung und Organisation der dezernatsinternen Verwaltungsabläufe
- Bearbeitung von Rechnungsangelegenheiten in SAP sowie im E-Kaufhaus
- Planung und Vor- bzw. Nachbereitung von Sitzungen
- Teilweise selbständige Bearbeitung von Eingängen und Anfragen sowie Vorauswertung von Rats- und Ausschussbeschlüssen
- Zeitbeauftragte/r für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stabes
Ihre Qualifikation
- Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Tarifbeschäftigte: Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils. Alternativ: Sie verfügen über einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische/verwaltungsnahe Ausbildung und die vom TVöD-V geforderte Lebens- und Berufserfahrung
-
Umfassende Erfahrungen mit selbständigen Büro- und Verwaltungstätigkeiten - Organisationstalent
- Angemessenes und souveränes Auftreten
- Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- Sensibilität und vertieftes Interesse an den sich ständig dynamisch entwickelnden Aufgabenfeldern des Dezernates
- Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Standard-Software
- Bereitschaft und INteresse an Qualifizierung für das Aufgabenfeld der Büroassistenz
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Ihr Weg zu uns
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Riemann (Tel. 0521/51-3451) vom Stab des Dezernates Umwelt/Mobilität/Klimaschutz/Gesundheit zu fachlichen Fragestellungen
- Herr Munko (Tel. 0521/51-6597) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.