Sachbearbeitung Stellungnahmen Brandverhütungsschau

  • Publiziert: 24.05.2023
  • Publizierung bis: 18.06.2023
scheme image

Die Stelle ist im Feuerwehramt zu besetzen.


Besoldungsgruppe:                               A 11 LBesG NRW 
Beschäftigungsart:                                Unbefristet
Bewerbungsfrist:                                   11.06.2023
Arbeitszeit:                                            Vollzeit 
 

Aufgabenbereich

  • Einsatzführungsdienst in der Funktion B-Dienst
  • Sachbearbeitung im Bereich vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Anfertigen von brandschutztechnischen Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren, Verfahren nach § 16 SV-VO NRW, sowie BImSchG NRW
  • Beteiligung bei der ordnungsbehördlichen Bauzustands- und Schlussabnahme von Bauvorhaben, insbesondere bei Sonderbauten
  • Beratung zu Fragestellungen des Vorbeugenden Brandschutzes, Verhandlungen und Ortsbesichtigungen u. a. mit Bauherren, Bauherrenvertretern (Gebäudemanagement), Architekten, Fachingenieuren, Sachverständigen, anderen Ämtern und Behörden, Verantwortlichen für Denkmalpflege
  • Durchführung von Brandverhütungsschauen, überwiegend in Objekten besonderer Art und Nutzung
  • Prüfung und Beurteilung der Zulässigkeit sowie Festlegung der Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Pyrotechnik sowie sonstigen feuergefährlichen Handlungen  
  • Wahrnehmung einer Funktion im operativ-taktischen Führungsstab der Einsatzleitung der Stadt Bielefeld
  • Organisation und Durchführung von Brandsicherheitswachen

Anforderungen

Das müssen Sie mitbringen
  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes nach VAP2.1-Feu NRW (§§ 10, 13 LVOFeu)
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit/Atemschutztauglichkeit gem. G 26.3

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Seminar S-Modul-VB am IdF NRW bzw. die Bereitschaft, dieses zeitnah zu absolvieren
  • Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit/Atemschutztauglichkeit nach G 26.3
  • Fähigkeit zu selbständigem, verantwortungsbewusstem und zielorientiertem Handeln
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen und telefonischen Umgang mit Bürger/innen sowie Mitarbeiter/innen
  • Sichere Anwendung der Standard-Software MS-Office
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis Klasse B, vorzugsweise C/CE
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitregelung, auch in den Abendstunden und an Wochenenden

Kontakt

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Rempe, Tel.: 0521/51-2326, oder Herr Pieper, Tel.: 0521/51-3990, vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Stehmann, Tel.: 0521/51-2393, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
 

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.