Sachbearbeiter/in Schulbau
- Publiziert: 18.01.2023
- Publizierung bis: 05.02.2023
Die Stelle ist im Amt für Schule zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 10 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 05.02.2023
Ihre künftigen Aufgaben
- Wahrnehmung von Schulträgeraufgaben bei der Planung und Umsetzung baulicher Maßnahmen an Schulen, insb. im Rahmen neuer Förderprogramme
- Betreuung von konkreten Schulbau- und Ausstattungsmaßnahmen im Prozessverlauf von der Bedarfsprüfung, Vorplanung, Realisierung bis zur Fertigstellung und Abrechnung in Abstimmung mit den technischen Fachplanern des Immobilienservicebetriebes der Stadt Bielefeld und anderen Fachdienststellen
- Beantragung von Fördermitteln z.B. des Landes NRW oder des Bundes
- Mitwirkung bei der Priorisierung von Schulbaumaßnahmen, Entwicklung von Entscheidungskriterien, Abstimmung mit beteiligten Dienststellen und Dritten
- Mitwirkung bei der Beantwortung von Gremienanfragen und Vorlagenerstellung
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor), im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt) oder Verwaltungslehrgang II
für Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und zur Analyse komplexer Sachverhalte
- Gute Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, auch zur prozessorientierten vertrauensvollen Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams insb. mit schulischen Akteuren, anderen Ämtern und Behörden
- Vorzugsweise Erfahrungen im Projektmanagement sowie berufliche Kenntnisse über bauliche und technische Zusammenhänge bzw. Bereitschaft, sich grundlegend in die Fachlichkeiten einzuarbeiten
- Selbständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude
- Fundierte DV-Kenntnisse für die üblichen Anwendungsprogramme
- PKW-Führerschein und Mobilitätsbereitschaft im Stadtgebiet Bielefeld
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Kunert Tel.: 0521/51-3067 im Amt für Schule zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Knollmann, Tel.: 0521/51-8582 im Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.