Päd. Fachkraft in stationärer Erziehungshilfe (Mädchenwohnheim Halhof und Kinderhäuser Wintersheide)
- Stadt Bielefeld Jobportal
- Voll/Teilzeit
Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.
Entgeltgruppe: je nach persönlicher QualifikationS 8 b TVöD-SuE bzw. S 12 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeiten: Teilzeit/Vollzeit
Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung
Wir suchen regelmäßig Verstärkung für die stationären Jugendhilfe-Einrichtungen der Stadt Bielefeld. Derzeit sind Stellen im Mädchenwohnheim Halhof und in den Kinderhäusern Wintersheide vakant. Unser Wohngruppenverbund besteht aus Regelwohngruppen sowie aus Schutzstellen für Inobhutnahmen und Krisenunterbringungen für Jugendliche und Kinder.
Sie sind motiviert, die herausfordernde und spannende Arbeit in der Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in krisenhaften Lebenssituationen anzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung, die regelmäßige Einstellungstermine über das Jahr verteilt ermöglicht.
Ihre künftigen Aufgaben
Das vielschichtige Aufgabenspektrum umfasst im Rahmen des Gruppendienstes die Gestaltung der Alltagsstruktur und des Freizeitbereichs sowie:
- Hilfe bei der Bewältigung von persönlichen Krisen und Notsituationen
- Vermittlung von Alltagskompetenzen
- Mitwirkung bei der Hilfeplanung und Umsetzung der Ziele im pädagogischen Alltag
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Früh-, Spät-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
- Arbeit mit systemherausfordernden Kindern und Jugendlichen
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (FH- Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor)
- oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin, Heilerziehungspfleger/-pflegerin oder Heilerzieher/- erzieherin
- Bereitschaft für das Arbeiten im Schichtdienst, sowie an Sonn- und Feiertagen
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Erfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe
- Einfühlungsvermögen und hohe Toleranz im Kontakt mit durch Krisen stark belasteten Kindern
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in schwierige und komplexe Lebenshintergründe, sowie die nötige Sensibilität biographisch orientiert zu arbeiten
- Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Flexibilität, Beobachtungsfähigkeit, Kreativität und Organisationsgeschick
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konzepten
- DV Kenntnisse
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Darüber hinaus erwartet Sie im Jugendamt:
- Umfangreiche fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit von Supervisionen
- Vergütung nach TvÖD-SuE inklusive der entsprechenden Zulagen
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Stänicke, Tel.: 0521/51-3036, vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Ostermann, Tel.: 0521/51-3949, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.