Mobilitätsplanung - Urbane Mobilität
- Publiziert: 01.09.2023
- Publizierung bis: 24.09.2023
Die Stelle ist im Amt für Verkehr zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 13 TVöD-VBeschäftigungsart: befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 24.09.2023
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen
Die Stadt Bielefeld hat sich im Rahmen der Mobilitätsstrategie 2030 zur Entwicklung einer nachhaltigen und für alle Verkehrsteilnehmenden gleichberechtigten Mobilität verpflichtet. Ein wesentliches Ziel dabei ist es, die Entwicklung des Umweltverbundes und des Klimaschutzes auf Quartiersebene konzeptionell weiterzuentwickeln und dabei nachhaltige Lösungsansätze zu erarbeiten.
Neben Quartierskonzepten sind im Aufgabenbereich insbesondere die Themen der E-Mobilität, Lösungen für die letzte Meile sowie das schulische Mobilitätsmanagement verortet.
Ihre künftigen Aufgaben:
- Erarbeitung von integrierten Mobilitätskonzepten für die Gesamtstadt und auf Quartiersebene,
- Ausarbeitung von Strategien und Konzepten zur Stärkung klimafreundlicher Mobilitätsformen,
- Ausarbeitung von umsetzungsorientierten Konzepten für den ruhenden Verkehr
- Betreuung der Umsetzung der E-Mobilität-Projekte und sowie Entwicklung neuer Standards
- Bearbeitung von Querschnittsthemen zum schulischen Mobilitätsmanagement
Ihre Qualifikation:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen/Mobilität, einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenbereichs
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrungen in der konzeptionellen Verkehrsplanung
- Erfahrung mit den Aufgaben und Abläufen in einer Kommunalverwaltung,
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Beteiligten,
- Selbständigkeit und große Bereitschaft zur Arbeit im Team,
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit
- Eigeninitiative, Selbständigkeit und Flexibilität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit
- Sicheres, verbindliches und kundenorientiertes Handeln.
Ihr Weg zu uns:
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Kombination von Homeoffice und Präsenz sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung:
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Kombination von Homeoffice und Präsenz sind für uns selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung:
- Frau Choryan, Tel.: 0521/51-2943 vom Amt für Verkehr zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Herjürgen, Tel.: 0521/51-8442 vom Amt für Personal für Fragestellungen zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.