Kanal-GIS - Sachbearbeiter/in Datenerfassung

  • Publiziert: 13.09.2023
  • Publizierung bis: 07.01.2024
scheme image

Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, zu besetzen.

Entgeltgruppe:                         EG 9b TVöD-V
Beschäftigungsart:                   unbefristet
Arbeitszeit:                               Vollzeit
Bewerbungsfrist:                      Bewerbungen sind laufend möglich

Bielefeld ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands und verfügt über eine hohe Lebensqualität. Als wirtschaftlich-kulturelles Zentrum der Region verbindet Bielefeld urbane Angebote mit viel Umwelt und Natur. Die Stadt ist geprägt durch ihre attraktiven, öffentlichen Plätze, die kurzen Wege in der Innenstadt, ihren charmanten Charakter, ein gut entwickeltes urbanes Grünsystem sowie die besondere Lage am Teutoburger Wald.
 
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld betreibt für einen aktiven Umweltschutz ein öffentliches Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von mehr als 1.900 km.
 
Das Kanalinformationssystem (novaKANDIS/ArcGIS) bildet eine wichtige Grundlage für Betrieb und Planungen der städtischen Abwasserkanalisation. In einem aufgeschlossenen Team wirken Sie an dem Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge mit und beteiligen sich somit an den notwendigen Anpassungen der städtischen Infrastruktur an die Klimaveränderungen.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Digitalisierung von Kanalbestandsdaten (Grafik-, Sach- und Geodaten) im Kanalinformationssystem (KIS) für Kanalnetz, Sonderbauwerke und Grundstücksanschlussleitungen
  • Auswerten von bau- und vermessungstechnischen Unterlagen mit Datenübernahme in das KIS
  • Kanalnetzbezogene Recherche und Klärung von Unstimmigkeiten im Datenbestand
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des KIS und des zugehörigen Wissensmanagements
  • Vertretungsweise Mitarbeit in der Kanalauskunft

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder zur Umweltschutztechnikerin/zum Umweltschutztechniker
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Geomatiker/in, Vermessungstechniker/in bzw. Bauzeichner/in und sind bereits mehrjährig in der Tätigkeit einer Technikerin/eines Technikers beschäftigt und verfügen über umfassende Kenntnisse sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Erfahrungen und Fähigkeiten in der Anwendung spezieller Anwendersoftware (AutoCAD, ArcGIS Desktop)
  • selbstständige, sehr sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Aufgaben in einem technisch geprägten Bereich

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Thiess, Tel.: 0521/51-3015, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.