ITK-Organisationssachbearbeiter/in technische Anwendungen
- Publiziert: 24.05.2023
- Publizierung bis: 11.06.2023
Die Stelle ist im Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 12 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 11.06.2023
Ihre künftigen Aufgaben
Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit folgenden Schwerpunktaufgaben:
- Sie übernehmen Voll- oder Teilprojektleitung in ITK-Projekten oder arbeiten in solchen mit; Sie begleiten die IT-Umsetzung
- Sie betreuen eigenverantwortlich und selbstständig kommunale Fachanwendungen
- Sie administrieren eigenverantwortlich Datenbanksysteme, insbesondere auf Basis MS SQL
- Im Rahmen Ihrer Supporttätigkeiten betreuen Sie Windows Clients und Server
- Sie erkennen und bündeln Anforderungen zu anwendungsbezogenen Weiterentwicklungen und koordinieren alle notwendigen Aktivitäten zwischen dem Rechenzentrum (Stadtwerke Bielefeld), dem Geschäftsbereich IT-Service (Stadtwerke Bielefeld), externen Dienstleistern und den Fachämtern bzw. Fachbetreuern
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils (z. B. der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) oder alternativ ein vergleichbarer Abschluss und gleichwertige Fähigkeiten mit entsprechenden Erfahrungen in der Informatik
- für Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes und gleichwertige Fähigkeiten mit entsprechender (Berufs)Erfahrung und Tätigkeiten im Sinne des Aufgabenprofils
- Berufserfahrung im Bereich der Projektarbeit und des Projektmanagements
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der ITK, insbesondere Windows Client- und Serverbetriebssystemen
- Sehr gute Kenntnisse in Umgang mit relationalen Datenbanken wie MS-SQL oder MySQL
- Wünschenswert sind Kenntnisse im IT-Prozessmanagement (ITIL) und der Kundenbetreuung
- Ausgeprägt selbständiges, kunden- und serviceorientiertes Handeln, Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit. Dies kombiniert mit einer hohen Flexibilitätsbereitschaft und sicherem, wie ebenso verbindlichem Auftreten.
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, um komplexe IT-Zusammenhänge und Prozesse in verständlicher Form ausdrücken zu können
- Hohe Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und konzentriertes Durchhaltevermögen
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und damit zu Arbeiten auch außerhalb üblicher Dienst- und Geschäftszeiten
- Fortlaufende und ausgeprägte Bereitschaft zur autodidaktischen sowie internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Sichere Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
- Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse und Erfahrung über organisatorische Strukturen, Arbeitsweisen und prozessorientierte Abläufe einer Stadtverwaltung oder vgl. Einrichtungen
- Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, in dem Sie sich mit Ihrer Kreativität und Ihren Ideen einbringen können
- Eine offene und transparente Kommunikationskultur
- Moderne Arbeitsplätze mit einer sehr guten Verkehrsanbindung
- Eine gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch hohe Flexibilität (z. B. Gleitzeit, bürofreie Arbeitszeiten in Absprache)
- Teamorientierte und sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem hochmotivierten und spezialisierten Team mit kompetenzübergreifender Zusammenarbeit und bewährtem Einarbeitungskonzept
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung:
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung:
- Frau Lucht, Tel. 0521/51-6766, E-Mail: anja.lucht@bielefeld.de oder Herr Hermann, Tel. 0521/51-2991, E-Mail: marc.hermann@bielefeld.de für inhaltliche Fragen zu den Stellendetails und den Anforderungsprofilen.
- Frau Knollmann, Tel. 0521/51-8582 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.