Gärtner/in in der Baumpflege

  • Publiziert: 23.08.2023
  • Publizierung bis: 31.12.2023
scheme image

Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtgrün und Friedhöfe, zu besetzen.


Entgeltgruppe:                          EG 6 TVöD-V 
Beschäftigungsart:                    unbefristet
Arbeitszeit:                                Vollzeit

Die Stelle ist in der Abteilung Planung und Unterhaltung von Friedhöfen zu besetzen. Dort werden 19 Friedhöfe mit einer Gesamtfläche 189 ha betreut. Dabei ist der Sennefriedhof mit ca. 100 ha der viertgrößte Friedhof Deutschlands. Für die Pflege und Gewährleistung der Verkehrssicherheit des Baumbestandes suchen wir Verstärkung für unser Team.

Bewerbungen sind laufend möglich und erwünscht. Die weiteren Entscheidungen können sich, bedingt durch dieses Verfahren, zeitlich herauszögern, aber auch kurzfristig erfolgen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Baumpflege und Baumschnitt nach den Richtlinien zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen (FLL) bzw. der ZTV-Baumpflege
  • Dokumentation der Bearbeitung von Aufträgen aus dem Baumkataster
  • Verantwortung für die Pflege der zugeordneten Maschinen und Geräte
  • Teilnahme am Winterdienst

Ihre Qualifikationen

Das müssen Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule, Forstwirt/in oder eine entsprechende Ausbildung im Sinne des Stellenprofils
  • Kenntnisse in den Bereichen Baumpflege, Baumsanierung und Baumschnitt sowie in der fachgerechten Klassifizierung von Schadsymptomen und sich daraus ergebenden Pflegebedarfen nach FLL- Richtlinie
  • Fahrerlaubnis Klasse B 
  • Motorsägenlehrgang AS Baum I
  • Hohe Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und fachspezifischen Seminaren
  • Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Winterdienst, Fällungen am Wochenende nach Extremwetterereignissen, Baumpflegearbeiten an Straßen zu verkehrsarmen Zeiten)
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Ausbildung nach SKT-A und/oder SKT-B
  • Fortbildung zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS 99
  • Fahrerlaubnis Klasse C1E bzw. CE, mindestens aber die Bereitschaft die Klasse C1E innerhalb eines Jahres nach Einstellung zu erwerben (Kostenübernahme kann ggf. durch den Umweltbetrieb erfolgen)
  • Motorsägenlehrgang AS Baum II

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
 
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Kessler, Tel.: 0521/51-6657 oder Herr Riepe, Tel.: 0521/51-3782 vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Röder, Tel.: 0521/51-50921 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.