Ausbildung Industriemechanikerin/Industriemechaniker 2024
Der Ausbildungsplatz ist im Klärwerk Heepen des Umweltbetriebes zu besetzen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bewerbungsfrist: 22.10.2023
Deine künftigen Aufgaben
Die Ausbildungszeit gliedert sich in die praktische Ausbildung in der Abteilung „Klärwerke“ des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld und dem theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall und Elektrotechnik in Bielefeld. Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung in der Lehrwerkstatt der Stadtwerke Bielefeld teil.
Während deiner Ausbildung bist du im Bereich der Instandhaltung eingesetzt.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
Während deiner Ausbildung bist du im Bereich der Instandhaltung eingesetzt.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
- Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener technischer Anlagen im Klärwerk
- Störungsanalyse und -behebung
- Drehen und Fräsen
- Schweißen
- Technisch fachkundige Dokumentation
Deine Qualifikation
Das musst du mitbringen
- mindestens Hauptschulabschluss
- überzeugende Kenntnisse in Mathe und Physik
- Kenntnisse in Werken und Technik
- ein einschlägiges Praktikum
- Sorgfalt
- Auge-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
Dein Weg zu uns
Gestalte das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starte deine Karriere bei der Stadt Bielefeld!
Informiere dich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf unserer Homepage www.bielefeld.de unter der Rubrik "Ausbildungsberufe" zu finden. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite "Stadt Bielefeld Karriere" informieren wir über Themen rund um die Ausbildung:
facebook.com/stadtbielefeldkarriere
Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
Hinweise zum Auswahlverfahren
Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Berufseignungstest.
Je nach Ergebnis des Tests ist im Auswahlverfahren ein Vorstellungsgespräch vorgesehen. Im weiteren Verfahren kann es dann eventuell auch zu einem Probearbeiten kommen.
Informiere dich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort gibst du deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. Zögere nicht und vereinbare ggf. mit uns einen Termin unter den u. g. Kontaktdaten.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
- Herr Gahr, Tel.: 0521 51-6551
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
- Frau Janzen, Tel.: 0521 51-3611
Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf unserer Homepage www.bielefeld.de unter der Rubrik "Ausbildungsberufe" zu finden. Auf unserer Facebook- und Instagram-Seite "Stadt Bielefeld Karriere" informieren wir über Themen rund um die Ausbildung:
facebook.com/stadtbielefeldkarriere
Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
Hinweise zum Auswahlverfahren
Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Berufseignungstest.
Je nach Ergebnis des Tests ist im Auswahlverfahren ein Vorstellungsgespräch vorgesehen. Im weiteren Verfahren kann es dann eventuell auch zu einem Probearbeiten kommen.
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.