Archivar/in
- Publiziert: 15.06.2022
- Publizierung bis: 10.07.2022
Die Stelle ist im Stadtarchiv und der Landesgeschichtlichen Bibliothek zu besetzen.
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Entgeltgruppe: EG 10 TVöD-V
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.07.2022
Ihre künftigen Aufgaben
- aktive Begleitung und archivische Interessensvertretung bei der Planung und Einführung sowie bei wesentlichen Änderungen von IT-Systemen (DMS, Fachanwendungen etc.) in der Gesamtverwaltung und bei einzelnen Organisationseinheiten
- Entwicklung von Bewertungskriterien und Übernahmeverfahren für elektronische Unterlagen
- Bewertung und Übernahme elektronischer Akten und Übergabe in das Langzeitarchiv DA NRW
- Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für Archivgut und Bibliotheksmedien
- Einrichtung und Pflege einer geeigneten Speicherarchitektur in Absprache mit IT-Dienstleistern
- fachliche Administration der eingesetzten Archivsoftware in der Dienststelle
- Vorbereitung, Durchführung und Qualitätskontrolle von Vergaben an externe Digitalisierungsanbieter
- Ausbau der Präsenz des Stadtarchivs in Archivportalen etc. durch Einpflegen von Findmitteln, Digitalisaten und weiteren Inhalten
- Vertretung des Stadtarchivs in städtischen, archivischen und anderen IT-Gremien
- Kontaktpflege mit IT-Dienstleistern für das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek
- Beantwortung von Anfragen
- Beratung von Publikum je nach Inhalten und/oder aufgrund des Lesesaal-Dienstplans
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Archivwissenschaften bzw. Informationswissenschaften der Fachrichtung Archiv erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Archivdienstes
- Erfahrung und Kompetenz in IT-fachlichen Angelegenheiten
Das sind Ihre weiteren Kompetenzen
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicheres und verbindliches Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und konzeptionelles Denken
- Interesse an Fortbildungen vor allem im Bereich Langzeitarchivierung und Archivsoftware
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Henschel, Tel.: 0521/51-8516, vom Stadtarchiv zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Stehmann, Tel.: 0521/51-2393, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.