Abteilungsleitung BAföG
- Publiziert: 06.09.2023
- Publizierung bis: 24.09.2023
Die Stelle ist im Sozialamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 10 TVöD-V
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 24.09.2023
Die Abteilung Ausbildungsförderung bearbeitet im Auftrag des Landes Anträge von Schülerinnen und Schülern auf Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) NRW. Ziel ist es, dass Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von der finanziellen Situation in der Familie eine Ausbildung absolvieren können, die den individuellen Neigungen und Fähigkeiten entspricht. Die Abteilung ist dabei für die Anträge im Rahmen des sog. „Schüler-BAföG“ zuständig und in der Jugendberufsagentur (JBA) an der Herforder Str. 71 angesiedelt.
Für diesen interessanten Arbeitsbereich suchen wir eine neue Leitung.
Ihre künftigen Aufgaben
- Leitung der Abteilung Ausbildungsförderung mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Planung und Strukturierung der Aufgabenerfüllung der Mitarbeitenden
- Entwicklung von Zielvorstellungen, Handlungsleitlinien und Konzepten für die Abteilung
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Lösung von Problemen in ihren Aufgabenbereichen sowie Förderung der selbständigen Aufgabenerledigung und Entscheidung
- Beratung der Schüler*innen und Eltern hinsichtlich der Förderungsmöglichkeiten
- Teilnahme und fachliche Vertretung des Arbeitsbereiches in Arbeitskreisen und Öffentlichkeitsarbeit
- Koordination der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen Leistungsträgern, Ausbildungsstätten und der Bezirksregierung Köln als „Aufsichtsbehörde"
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor), im Sinne des Aufgabenprofils oder Verwaltungslehrgang II
für Beamte: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Führungserfahrung und Leitungskompetenz (im Sinne des Führungsleitbildes der Stadt Bielefeld)
- Bereitschaft und Interesse, sich umfassend in ein komplexes Rechtsgebiet einzuarbeiten
- Kenntnisse im BAföG und Sozialrecht sind wünschenswert
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität
- Serviceorientiertes, sicheres, freundliches, verbindliches und angemessenes Auftreten gegenüber den Kundinnen und Kunden
- Sichere DV-Kenntnisse
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Herr Linnenbürger, Tel.: 0521/51-6781 im Sozialamt zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Knollmann, Tel.: 0521/51-8582 im Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.